Der Automobilsektor ist seit den Tagen der Industrialisierung ein Pionier, wenn es um den Einsatz automatisierter Prozesse geht, und seit jeher ein treibende Kraft bei der Entwicklung von Automatisierungstechnologien.
Im Kontext der Globalisierung, die auf Kostensenkung, Outsourcing und modularen Aufbaudrängt, werden Elemente der Automobilindustrie heute auf verschiedene Standorte aufgeteilt, und das ordnungsgemäße Funktionieren der Lieferketten wird zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Zusätzlich ermöglichen Optimierungen seitens der Produktion die Reduzierung von Maschinenausfällen und Produktionsstillständen.
Die Optimierung der Produktionsketten ist jedoch nicht der einzige Faktor für den Erfolg eines Automobilproduktionstandorts: Die Sicherheit und Mobilität der Mitarbeiter vor Ort, die Überwachung der Gebäudeautomatisierung, die Überwachung von Einrichtungen für die Energieversorgung der Produktionsketten, ... - Alle diese unterschiedlichen Parameter müssen berücksichtigt werden, um reibungsfreie Abläufe bei der Automobilproduktion gewährleisten zu können.
Herausforderungen
Überwachung unterschiedlichster Prozesse aus verschiedenen Produktionsbereichen (Presse, Karosseriebau, Lackierung, Motorenbau, Endmontage, ...)
Vermeidung von Produktionsstillständen
Sicherstellung der Produktionsqualität
Gewährleistung der Sicherheit und Mobilität des Personals vor Ort
Unsere Lösungen
Mit unseren Softwarelösungen können diese spezifischen Marktanforderungen berücksichtigt werden, indem eine dauerhafte und zuverlässige Überwachung gewährleistet wird:
Diese Website verwendet Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken. Sie ermöglichen es uns, die Perfomance unseres Website-Traffics sowie die Qualität unserer Inhalte zu analysieren. Mehr erfahren